Ostern ganzjährig - mit den sprechenden Schafen!
Diese beiden Tiere, die so lammfromm wirken, haben es in sich. Was, werden Sie hören, wenn Sie das Wort an das Mutter und Kind Gespann richten. Seltsam menschlich klingt das, was aus den Schafköpfen heraus tont - und auch irgend wie bekannt! Richtig, diese Beiden gehören zur Gattung Labertier, die können nun mal nicht anders, als den ganzen Tag herum tönen und nachahmen, was Sie ihnen in die Öhrchen flüstern.
Zum Schmusen gern
Neben ihrer beträchtlichen Eloquenz zeichnen sich die beiden Schafe auch durch ihre extreme Niedlichkeit aus. Diese Tiere sind gerne und oft eine Quasselstrippe, aber ebenso oft sitzen sie auch einfach herum und lassen sich huldvoll streicheln. Und da das Fell weiß ist, kommt noch ein Pluspunkt hinzu. Die beiden Tiere sind abwaschbar. Also ran an die Schafe! Zum Schmusen, zum Quasseln und zum ins Herz Schließen sind sie ideal. Und natürlich als Geschenk.
VIDEO
Bitte beachten Sie folgendes:
Bei kalten Temperaturen bitte das Labertier erst testen, wenn die Zimmertemperatur erreicht ist
Betätigen Sie den Ein- und Ausschalter (meistens auf der Unterseite des Tieres)
Details:
Um die besten Plapper-Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie Hintergrundgeräusche vermeiden,
langsam und deutlich sprechen und dies ohne Unterbrechung
Weiterhin können Sie auch kurze Geräusche oder Melodien (max. 6 Sekunden) aufnehmen
Bei Problemen:
Wechseln Sie die Batterien und kontrollieren Sie dann ob der Fehler behoben ist
Verwenden Sie keine Akku-Batterien
Es gibt noch keine Bewertungen.